• Kichliche Hochzeit planen
  • Gemeinsam wachsen
  • Wozu kirchlich heiraten?
  • Warum kirchlich heiraten?
    • Bedeutung der kirchlichen Hochzeit
    • Gute Gründe für die kirchliche Hochzeit
    • Wer kann evangelisch heiraten?
    • Segen gleichgeschlechtlicher Paare
    • Ökumenisch heiraten
    • Geschieden und wieder heiraten
  • Wir beide
    • Das schönste Gesprächsthema: Unsere Partnerschaft
    • Die Kunst der guten Paarbeziehung
    • Kalte Füße
  • Die Hochzeit vorbereiten
    • Ort- und Terminfragen
    • Hochzeit in der Kirche
    • Im Freien kirchlich heiraten
    • Traugespräch
    • Den richtigen Trauspruch finden
    • Trausprüche - eine Auswahl
    • Hilfe bei Überforderung
    • Was tun, wenn die Familie zerstritten ist?
    • Geschenke
    • Checkliste für die kirchliche Hochzeit
    • Spielen Sie Ihre Hochzeit durch
    • Servicestelle Segen.
  • Hochzeit feiern
    • Ablauf
    • Bibeltexte, Lesungen, Gebete
    • Musik
    • Lieder
    • Trauversprechen
    • Eine Fürbitte formulieren
    • Bräuche: Trauzeugen
    • Bräuche: Ringwechsel
    • Bräuche: Hochzeitskerze
    • Bräuche: Der Vater
    • Bräuche: Reis streuen
  • Hochzeit - und dann?
    • Valentinstag
    • Unser Hochzeitstag
    • Hochzeitstagsservice
  • FAQs
    • FAQs zur Trauung
page-navigation-logoLieben unter
guten Zeichen
  • Kichliche Hochzeit planen
  • Gemeinsam wachsen
  • Wozu kirchlich heiraten?

Du & Ich = Zweimal Ja

Einander zu verstehen und die Partnerschaft zu leben, ist oftmals eine Kunst. Gerade auch dann, wenn Paare ihre Wurzeln in verschiedenen Konfessionen haben.

Die Ehe feiern

Jubiläen sind wie eine Berghütte. Man kommt an. Setzt sich hin. Schaut zurück, was man erlebt hat. Stärkt sich. Schaut voraus, was einen erwartet. Und geht weiter, dem nächsten Ziel entgegen.

Nicht vergessen!

Sie möchten, dass der schönste Tag im Leben niemals in Vergessenheit gerät? Wir erinnern Sie an Ihren eigenen Hochzeitstag und/oder an den Hochzeitstag eines Ihnen nahe stehenden Menschen.

Die Liebe feiern!

Der Valentinstag wird am 14. Februar begangen. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des heiligen Valentinus zurück und wird heute noch in vielen Gemeinden gefeiert. 

10.000

Paare schaffen es im Schnitt in Deutschland bis zur Eisernen Hochzeit, 65 Jahre Ehe! 

Gute Gründe für die kirchliche Hochzeit!

Es gibt viele Gründe, warum Paare sich für die kirchliche Trauung entscheiden. Wir haben einige zusammengestellt.

Zum zweiten Mal heiraten

Wenn Menschen, die geschieden sind, wieder mit einem Partner zusammenfinden, kann dies auch von kirchlicher Seite mit einem Segen begleitet werden.

Ökumenisch heiraten

„In deiner Kirche oder in meiner Kirche?“ Wenn Partner zwei verschiedenen Konfessionen angehören, muss manches ausgehandelt werden. Aber es gibt gute Möglichkeiten, dass beide zu ihrem Recht kommen.

  • Praktisch
    • Fürbitte
    • Servicestelle Segen.
  • Themenwelten
    • Mitgliedschaft
    • Trauung
    • Gebete
    • Gottesdienst
    • Kirchenjahr
  • Folgen
    • Facebook
    • Youtube

Lieben unter guten Zeichen ist ein Angebot der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)

Taufe
KontaktDatenschutzImpressum
  • Praktisch
  • Fürbitte
  • Servicestelle Segen.
  • Themenwelten
  • Mitgliedschaft
  • Trauung
  • Gebete
  • Gottesdienst
  • Kirchenjahr
  • Folgen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Servicestelle Segen. auf Instagram